Ab 35 Jahren: Früherkennung Hautkrebs
alle zwei Jahre:
- Anamnese (Erhebung der medizinischen Vorgeschichte des Patienten)
- Untersuchung der gesamten Haut
- Beratung zum Untersuchungsergebnis
Ab 45 Jahren (Männer): Früherkennung Krebserkrankungen der Prostata und des äußeren Genitales
jährlich:
- Anamnese (Erhebung der medizinischen Vorgeschichte des Patienten)
- Inspektion und Abtesten der äußeren Geschlechtsorgane
- Enddarmaustastung zur Untersuchung der Prostata
- Untersuchung örtlicher Lymphknoten
- Beratung zum Untersuchungsergebnis
Ab 50 Jahren: Früherkennung Darmkrebs
- Beratung über Ziel und Zweck des Darmkrebs-Früherkennungsprogramms
- jährlich: Test auf nicht sichtbares (okkultes) Blut im Stuhl
Ab 55 Jahren: Früherkennung Darmkrebs
- zweite Beratung über Ziel und Zweck des Darmkrebs-Früherkennungsprogramms
- Patientenaufklärung zur Koloskopie
- Darmspiegelung (Koloskopie)
- nach zehn Jahren: zweite Darmspiegelung
- (oder alle zwei Jahre: Test auf nicht sichtbares -okkultes- Blut im Stuhl)